Kinderschutz

Kindeswohl und Kinderschutz sind in den Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes seit jeher zentrale Themen, die mit hoher Priorität und Transparenz behandelt werden. Im Rahmen der Erfüllung politischer und kirchlicher Vorgaben – und darüber hinaus – setzt sich der KiTa Zweckverband für Kinder als schwächste Gruppe der Gesellschaft ein, schützt sie und gibt ihnen die Chance, zu starken Persönlichkeiten heranzuwachsen und ihre Rechte zu kennen.
Das Kind steht im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Kinder sind eigenständige Menschen, die individuelle Ressourcen und Fähigkeiten mitbringen. Mit diesen sind sie in der Lage, ihre Entwicklung in Selbstbildung und Auseinandersetzung mit der Umwelt zu gestalten. Kinder möchten sich als handlungskompetent erleben und das soziale Miteinander partizipativ erproben. Dafür benötigen sie Erwachsene, die sie vorurteilsbewusst begleiten, unterstützen und ihre Lebensfragen aufgreifen und vertiefen.
Der Begriff des Kinderschutzes umfasst alle Formen der Prävention und Intervention, die darauf abzielen, Kinder vor potenziellen Gefahren für ihr Wohlergehen zu bewahren. Die Broschüre Kinderschutz bietet eine Übersicht über die Relevanz des Kinderschutzes, die entsprechenden rechtlichen Grundlagen, den Schutzauftrag und die Präventionsmaßnahmen.